Zu Beginn ist es wichtig, die Formel zur Berechnung der Radlast zu kennen. Die Tragfähigkeit eines Rades bzw. einer Rolle wird in Abhängigkeit von der Anordnung der Räder im Gerät anhand der Formel berechnet:
Wzór na nośność koła:
N – Radtragfähigkeit
M - Gewicht des Geräts
C - Gewicht der Ladung
I - Koeffizient abhängig von der Anzahl der Räder
Vereinfachend können wir annehmen, dass der Koeffizient sein wird: I= 3 für Plattformen und Fahrwerke auf 4 Rädern I= 4 für Plattformen und Fahrwerke auf 6 Rädern.
Ein weiterer Aspekt bei der richtigen Auswahl der Räder sind die Betriebsbedingungen, d. h.: Arbeitstemperatur, chemische Einwirkungen und Unebenheiten der Oberfläche, Stöße, Schläge usw.
Bei der Auswahl von Rädern ist es wichtig, die verschiedenen Typen von Laufbändern zu kennen und zu wissen, wie sie sich unterscheiden und welche Eigenschaften sie haben.
03/09/2021 13:31:32
0 Comments